Einladung „Chlouse-Bäritreff"
Samstag 2. Dezember 2023 um 10.00 Uhr beim Waldhaus in Arch
Wir laden Euch herzlich zum „Chlouse-Bäritreff" in Arch ein. Gemeinsam werden wir einen gemütlichen Spaziergang unternehmen und vielleicht, mit etwas Glück, treffen wir auf den Samichlous und erhalten einen warmen Punsch oder ein Glühwein.
Anschliessend werden wir gemeinsam ein Raclette à discrétion geniessen. Die Kosten für das Raclette betragen Fr. 10.00 pro Person. Getränke werden zum Kauf angeboten. Eure Desserts sind natürlich sehr willkommen.
Damit wir das Raclette organisieren können und der Samichlous weiss wie viele Säckli er vorbereiten darf, benötigen wir Eure Anmeldungen (Anzahl Erwachsene und Anzahl Kinder) bis spätestens Sonntag den 26. November 2023.
Bei Monika Loriol per Telefon 079 489 58 40 oder WhatsUp
Wir freuen uns mit Euch einen gemütlichen Bäritreff zu verbringen.
Liebe Grüsse, Monika Loriol, Corinne Schmid und Hansueli Gerber
Wegbeschreibung:
Von Büren her, in Arch rechts abbiegen Richtung „Kirche, Hessigkofen, Bibern" nach ca. 300m halblinks abbiegen Richtung „Hessigkofen, Bibern", nach ca. 2km folgt auf der rechten Seite der Wegweiser Richtung Waldhaus Arch.
Von Solothurn her, in Arch links abbiegen Richtung „Kirche, Hessigkofen, Bibern" nach ca. 300m halblinks abbiegen Richtung „Hessigkofen, Bibern", nach ca. 2km folgt auf der rechten Seite der Wegweiser Richtung Waldhaus Arch.
Anschliessend werden wir gemeinsam ein Raclette à discrétion geniessen. Die Kosten für das Raclette betragen Fr. 10.00 pro Person. Getränke werden zum Kauf angeboten. Eure Desserts sind natürlich sehr willkommen.
Damit wir das Raclette organisieren können und der Samichlous weiss wie viele Säckli er vorbereiten darf, benötigen wir Eure Anmeldungen (Anzahl Erwachsene und Anzahl Kinder) bis spätestens Sonntag den 26. November 2023.
Bei Monika Loriol per Telefon 079 489 58 40 oder WhatsUp
Wir freuen uns mit Euch einen gemütlichen Bäritreff zu verbringen.
Liebe Grüsse, Monika Loriol, Corinne Schmid und Hansueli Gerber
Wegbeschreibung:
Von Büren her, in Arch rechts abbiegen Richtung „Kirche, Hessigkofen, Bibern" nach ca. 300m halblinks abbiegen Richtung „Hessigkofen, Bibern", nach ca. 2km folgt auf der rechten Seite der Wegweiser Richtung Waldhaus Arch.
Von Solothurn her, in Arch links abbiegen Richtung „Kirche, Hessigkofen, Bibern" nach ca. 300m halblinks abbiegen Richtung „Hessigkofen, Bibern", nach ca. 2km folgt auf der rechten Seite der Wegweiser Richtung Waldhaus Arch.
Bäriwichtelen 2023

Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit - und somit ist auch die
Bäriwichtelzeit nicht weit.
Zum schon 4. Mal in folge möchten wir auch dieses Jahr die Adventszeit für uns und unserer Berner Sennenhunde, mit Wichtel-Päcklis versüssen.
Das Geschenk sollte vor allem für unsere Fellnasen gedacht sein, natürlich darf auch etwas für die Zweibeiner dabei sein.
Es sollte so in etwa nicht mehr als CHF 25.-- kosten.
Bäriwichtelzeit nicht weit.
Zum schon 4. Mal in folge möchten wir auch dieses Jahr die Adventszeit für uns und unserer Berner Sennenhunde, mit Wichtel-Päcklis versüssen.
Das Geschenk sollte vor allem für unsere Fellnasen gedacht sein, natürlich darf auch etwas für die Zweibeiner dabei sein.
Es sollte so in etwa nicht mehr als CHF 25.-- kosten.

Spielregeln:
E-Mail: rsollberger@live.com / Mobile: 076 443 28 96 / Fastnet: 034 535 63 67.
Ich freue mich, wenn viele mit machen, und unsere Bäris werden die Überraschung geniessen.
Vorweihnachtliche Grüsse Renate Sollberger mit Ole und Peer.
- Die Interessierten, (die Wichtel) meldet sich bis spätestens Freitag, 20 November, an.
- Wir losen dann die Wichtelbäris aus und teilen euch zwischen dem Freitag, 30. November und Sonntag, 3. Dezember mit, welchen Bäri und seine Zweibeiner ihr beschenken dürft.
- Das Päckli könnt ihr dann im Dezember bis Weihnachten, an Dein Wichtelpartner*in/Bäri per Post verschicken.
Wenn es geht ohne Absender, es soll eine Überraschung sein vom wem es ist.
Es darf geraten werden. Im Neuen Jahr gibt’s die Auflösung im Dürrbächler Nr. 1. - Bitte Namen und Alter vom Bäri mitteilen und auch wenn er Unverträglichkeiten hat.
- Schicke mir Deinen Namen, Post-Adresse, und Deine E-Mail- Adresse. Ich benachrichtige Dich per Mail, aber dein Wichtel braucht die genaue Postadresse.
E-Mail: rsollberger@live.com / Mobile: 076 443 28 96 / Fastnet: 034 535 63 67.
Ich freue mich, wenn viele mit machen, und unsere Bäris werden die Überraschung geniessen.
Vorweihnachtliche Grüsse Renate Sollberger mit Ole und Peer.

Bäriwichtelen 20223 Flyer zum herunterladen | |
File Size: | 136 kb |
File Type: |
Die Fotos zu unserem 50. Jubiläumstag sind online!
Unter Fotos sehen sie unseren tollen Anlass in Bilder.
45 Jahre Berner Sennenhund von Doris und Ruedi Boss und 45 Jahre Mitgliedschaft RG Dürrbach von Doris Boss
Zum Jubliäum erstellte Ruedi Boss ihr ganz persönliches Buch mit ihren Berner Sennenhunden.
Lesen Sie hier die Geschichte: ![]()
Besten Dank Doris und Ruedi Boss für eure treue und herzliche Gratuluation zum 45 Jährigen und das tolle Buch!
|
|
Geschützter Bereich auf der KBS Webseite
Auf der KBS Webseite gibt es neu einen geschützten Bereich, bei der Protokolle, Traktanden, Jahresberichte usw. heruntergeladen werden kann.
Die Zugangsdaten können bei Carole Schmid und Beatrice Reamy angefragt werden.
Link: https://www.bernersennenhund.ch/kbsmember
Die Zugangsdaten können bei Carole Schmid und Beatrice Reamy angefragt werden.
Link: https://www.bernersennenhund.ch/kbsmember
Restposten aus dem Bärishop
Der Bärishop hat noch wenige Restposten zu verkaufen.
Porzellan-Windlicht Das Porzellan-Windlicht wird mit einem Teelicht beleuchtet. Sie sorgt für eine gemütlichen, behagliche Atmosphäre und sind als Lithophanie hergestellt. Die Lithophanie ist eine Methode verschiedene Schichten des Porzellans übereinander zu schichten und somit Reliefbilder zu erzeugen. Durch die unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit und Schattenwirkung werden die Motive plastisch und bewegt abgebildet. Sobald ein Teelicht angezündet wird, erstrahlt das Motiv des Porzellan Windlichtes und verbreitet sofort eine faszinierende Atmosphäre. Kosten pro Stück: 20.00 Fr. Inkl. Porto Bei Interesse bitte direkt bei Claude Sautebin melden. Mail: sautebin@bluemail.ch |
Information zu AMICUS
Der KBS erinnert an die Eintragung Eurer Daten bei AMICUS. Wer sich noch nicht registriert hat, wird
aufgerufen dies schnellstmöglich nachzuholen.
Bitte ruft die Webseite www.amicus.ch auf. Dort wird Euch weitergeholfen.
aufgerufen dies schnellstmöglich nachzuholen.
Bitte ruft die Webseite www.amicus.ch auf. Dort wird Euch weitergeholfen.